278 Suchergebnisse:
Arbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Hohe Kontostände? Keine Entnahmemöglichkeiten, da die Personalbemessung dies nicht zulässt? Verfall von Arbeitszeiten durch Kappungsgrenzen? Saisonale Produktionsschwankungen?Die Ausweitung der Arbeitszeitkonten ist einerseits der betrieblichen Flexibilisierung, andererseits dem ...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Ausgangpunkt in diesem Seminar sind die Arbeits- und Lebensbedingungen junger Beschäftigter im Hier und Heute. Welche Bedeutung haben diese Bedingungen für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV)? Diese Frage führt unseren Blick zurück in die Vergangenheit:...
VerfügbarReferent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Referent*innen
Das Engagement von Referent*innen hat für die IG Metall einen sehr hohen Stellenwert. Mit der Durchführung der Seminare »Einstieg in die Betriebsratsarbeit « stärken sie die Handlungsfähigkeit von Betriebsräten ganz wesentlich. Mit diesem Seminar tragen wir dazu bei, die erforder...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die besonderen Herausforderungen, vor denen kleine JAV-Gremien mit einem oder drei JAV-Mitgliedern stehen. Gemeinsam sehen wir uns die relevanten Paragrafen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) an und überlegen, wie diese in kleinen Betri...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung sind in den schwierigen Zeiten von Pandemie, wirtschaftlicher Zwänge und Umstrukturierung mehr gefragt denn je. Eine zentrale Aufgabe der Schwerbehindertenvertretung und Betriebsräte sind die Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtig...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Ganzheitliche Produktionssysteme ob als tatsächliches System oder als Ansammlung verschiedener Methoden (KVP, Lean, TPM) gibt es in nahezu allen Betrieben. Zielsetzung dabei ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Im Zuge der Digitalisierung rückt insbesondere die Standardis...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht
In diesem Seminar werden Lösungen für einen bestmöglichen Übergang der Arbeitnehmer(innen) in die Rente (z. B. im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung, eines unausweichlichen sozialverträglichen Personalabbaus oder auch für langzeiterkrankte Beschäftigte) dargestellt und bea...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Wie gelingt es, spürbare Verbesserungen des Arbeits und Gesundheitsschutzes zu erreichen? Wie können wirksame Maßnahmen durchgesetzt werden? Welchen Nutzen hat die Gefährdungsbeurteilung bei der Lösung von Problemen im Arbeits- und Gesundheitsschutz? Dreh- und Angelpunkt des Semi...
Verfügbar