Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Stark in Vorpommern
IG Metall Stralsund-Neubrandenburg

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Stralsund-Neubrandenburg

Vertrauensleuteklausur in LinstowEin Schritt in die Zukunft - Spotkanie Ludzi Zaufania w Linstow: Krok w przyszłość

Am 17. und 18. Januar 2025 fand in Linstow die Vertrauensleuteklausur der Vertrauensfrauen und -männer der HanseYachts AG statt. - W dniach 17 i 18 stycznia 2025 r. w Linstow odbyło się spotkanie Ludzi zaufania HanseYachts AG.

AktuellesOrtsvorstandsklausur setzt Kurs für 2025

Die erste Ortsvorstandsklausur der neu gewählten OV-Mitglieder war ein voller Erfolg und legte wichtige Weichen für die Zukunft der Geschäftsstelle

AktuellesFritten und Tarifgespräche bei MAT

Bei MAT der Gießerei MAT Foundries Europe GmbH kam das DGB Frittenmobil vorbei und sorgte für guten Gesprächsstoff.

AktuellesFür einen Tarifvertrag bei Spheros!

Am Mittwoch, dem 19.09.2024 waren die Mitarbeitenden der Spheros Germany GmbH am Standort Neubrandenburg aufgerufen, gemeinsam ihre Mittagspause vor den Toren des Werkes zu verbringen.

Mainelke zum 1. mai

KundgebungFeiert den Tag der Arbeit mit euer IG Metall

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns und den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit zu feiern.

Organisationswahlen 2024Neue Bevollmächtigte und neu gewählter Ortsvorstand

Alle 4 Jahre, immer im Anschluss an den ordentlichen Gewerkschaftstag, wählen wir auch vor Ort unsere Gremien neu. Neben den betrieblichen Vertrauensleuten und den Tarifkommissionsmitgliedern (u. a.) betrifft dies auch unsere Delegierten und die Ortsvorstände der Geschäftsstellen.

BetriebsratswahlenHast du keinen? Wähl dir einen!

Alle 4 Jahre wählen die Betriebe ihre Betriebsräte. von März bis Mai 2022 ist es wieder soweit. Bundesweit finden in zehntausenden Betrieben Wahlen statt.

Alexander Herbst, Ronny Riechert und Arne Brinkmann (Betriebsräte bei der Hanseyachts AG)

Tarifrunde HanseyachtsAb Oktober Tarifverhandlungen – wenn die Mitarbeiter es wollen

Bei der Hanseyachts AG in Greifswald sollen ab Oktober 2022 neue Tarifverträge verhandelt werden, so haben es die IG Metall, die Betriebsräte und die Geschäftsführung vereinbart.

Neu auf kueste.igmetall.de
Jürgen Kerner (Mitte) im Demonstrationszug zum 1. Mai durch Duisburg

Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

Tarifeinigung zwischen IG Metall Emden und WindMultiplikator

Tarifeinigung zwischen IG Metall Emden und Wind Multiplikator GmbH

Stufenweise Entgelterhöhung: 4 Prozent mehr ab Mai 2025 und weitere 6,6 Prozent mehr ab Juni 2026 - Anpassung an Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie ab Januar 2027 - Grundentgelt steigen in den nächsten 20 Monaten um 14,4 Prozent

Tarifrunde 2025 KFZ-Auftakt Hamburg

Keine Annäherung in erster Tarifrunde fürs Kfz-Handwerk in Hamburg – Warnstreiks möglich

Verhandlungsführer Robert Peter: „Die Werkstätten sind bestens ausgelastet. Die Arbeitgeber können sich die Erhöhung leisten.“ - 10.000 Beschäftigte im Hamburger Kfz-Handwerk - Warnstreiks sind jederzeit möglich - In Schleswig-Holstein beginnt die Tarifrunde am Donnerstag

Bis zu 1500 Beschäftigte: Personalaufbau bei thyssenkrupp Marine Systems in Wismar startet

Erste Job-Angebote in der Fertigung werden am Dienstag freigeschaltet - IG Metall informiert Mitglieder bei Meyer Wismar zuerst - Bezirkssekretär Messerschmidt: „Alle müssen an einem Strang ziehen, um genügend Fachkräfte zu finden.“

15. März. 2025 Aktionstag Hannover

Rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen in Hannover Flagge

In den nächsten Tagen und Wochen werden die entscheidenden Weichen für einen modernen Industriestandort und einen starken Sozialstaat gelegt. CDU, CSU und SPD befinden sich nach der Bundestagswahl in Koalitionsgesprächen.

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Einladung zum Aktionstag der IG Metall am 15. März in Hannover

Bundesweiter Aktionstag in fünf Städten – für Norddeutschland in Hannover - Bezirksleiter Friedrich: „Angesichts der Sondierungen von Union und SPD sind die Arbeitgeber gefordert, ihre Abbaupläne in Deutschland einzustellen und mit den Beschäftigten zukunftsfähige Vereinbarungen zu treffen.“

IG Metall lobt politische Kultur in Hamburg

IG Metall lobt politischen Umgang in der Hansestadt: „Starkes Zeichen, das von Hamburg ausgeht“

Daniel Friedrich Bezirksleiter Küste Pressebild

Erklärung von Bezirksleiter Daniel Friedrich zum Ausgang der Bundestagswahl

„Wir brauchen jetzt schnell eine stabile Regierung, die Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt stärkt“

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Handwerk: IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld

6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Diese Forderungen hat die IG Metall für die Mitte März startenden Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk beschlossen. Zuvor hatte die IG Metall über 12 000 Beschäftigte in den Betrieben befragt.

BWE IG Metall Gemeinsame Erklärung Ausbau Windenergie

Nächste Bundesregierung muss Ausbau der Windenergie weiter vorantreiben

BWE und IG Metall haben heute in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Vertretern der Nordex Group und von Siemens Gamesa Renewable Energy dazu aufgerufen, den Erfolgskurs beim Ausbau der Windenergie auch in der nächsten Legislaturperiode fortzusetzen.

Jahres Pressekonferenz Küste

Warnung vor Handlungsunfähigkeit der Politik und Forderung nach Investitionen in Industriestandort

Bezirksleiter Friedrich: „Wenn sich die demokratische Mitte zerlegt, freut sich nur die AfD. Wir brauchen dringend massive Investitionen in die Wirtschaft, sonst sind wir bald nicht mehr wettbewerbsfähig.“

Uebernahme FSG Roenner Gruppe Pressekonferenz

IG Metall Küste sieht Verkauf der FSG- und Nobiskrug-Werften als Chance für Neubeginn

Bezirksleiter Friedrich: „Das ist eine gute Nachricht für die Belegschaften, die in den vergangenen Monaten viel mitgemacht haben.“ - Rönner-Gruppe übernimmt FSG, Lürssen übernimmt Nobiskrug, Beschäftigte in Flensburg und Rendsburg wechseln zum 1. Februar in Transfergesellschaften

Neu auf igmetall.de
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen